Regendusche entkalken

Home / Allgemein / Regendusche entkalken

Eine hochwertige Regendusche bietet ein luxuriöses Duscherlebnis – bis Kalkablagerungen dem Vergnügen ein Ende bereiten, weil sie den Wasserfluss beeinträchtigen. Besonders in Regionen mit hartem Wasser bildet sich schnell Kalk am Duschkopf und am Perlator. Spätestens dann, wenn Ihre Regendusche nur noch ungleichmässig Wasser abgibt, der Wasserstrahl schwächer wird oder Temperaturschwankungen auftreten, ist es höchste Zeit für eine Entkalkung. Eine regelmässige Reinigung ist essenziell, um die Funktionalität und Optik Ihrer Dusche zu erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Regendusche entkalken und welche Hausmittel besonders effektiv sind.

Regendusche entkalken - so beugen Sie vor

Damit Ihre Regendusche langfristig einwandfrei funktioniert, ist eine gezielte Pflege unerlässlich. Zwar sind Kalkablagerungen im Laufe der Zeit, insbesondere durch hartes Wasser, unvermeidlich, doch mit einfachen Massnahmen lassen sich hartnäckige Verschmutzungen und die dadurch verursachten Probleme minimieren. Tägliche Routinen, wie das Abwischen der Regendusche nach der Nutzung mit einem trockenen Tuch, können die Kalkbildung deutlich reduzieren. Auch die Wasserhärte spielt natürlich eine entscheidende Rolle – in stark kalkhaltigen Gegenden kann ein Wasserfilter oder ein regelmässiger Wechsel des Perlator-Siebes die Lebensdauer der Dusche erheblich verlängern. Eine gute Pflege sorgt nicht nur für ein besseres Duscherlebnis, sondern erhält auch den Glanz Ihrer hochwertigen Regendusche.

Warum bildet sich Kalk und welche Folgen hat er?

Kalk entsteht durch natürliche Wasserhärte. Je nach Region enthält Leitungswasser unterschiedliche Mengen an Mineralien, wie Calcium oder Magnesium, die sich als Kalkablagerungen an Duschköpfen, Armaturen, Perlatoren und an den Oberflächen festsetzen. Mit der Zeit verstopft Kalk dann die Siebe und die Düsen einer Regendusche, wodurch der Wasserfluss reduziert wird. Besonders betroffen sind unter anderem Badezimmerarmaturen, insbesondere der Duschkopf. Das ist natürlich gerade bei einer Regendusche mehr als störend, weil es zu einem unregelmässigen Wasserstrahl und zu ungleichmässiger Temperaturregelung führt. Zudem kann Kalk letztlich sogar die Dusche beschädigen. Diese Ablagerungen beeinträchtigen aber nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Optik der Dusche. Ein weiteres Problem: Kalkablagerungen bieten einen idealen Nährboden für Bakterien, die sich in feuchten Umgebungen vermehren können. Dadurch entstehen unsichtbare Verschmutzungen, die langfristig die Hygiene im Badezimmer einschränken. Um derartige Probleme zu vermeiden, ist eine regelmässige Reinigung essenziell. Wenn sich dann doch einmal zu viel Kalk gebildet hat, lesen Sie im Folgenden hilfreiche Massnahmen für eine gründliche Entkalkung.

Schritt für Schritt zu einer kalkfreien Regendusche – ohne Demontage des Duschkopfes

Bei manchen Modellen ist es schwierig, den Duschkopf der Regendusche abzumontieren. Zum Glück gibt es ein probates Mittel, das Kalk auch ganz ohne Demontage und Werkzeug entfernt: Füllen Sie einen Gefrierbeutel in der passenden Grösse mit einer Mischung aus warmem Wasser und Essig oder Zitronensäure im Verhältnis 1:1. Stülpen Sie den Beutel über die Regendusche, sodass die Düsen vollständig von der Lösung bedeckt werden. Befestigen Sie den Beutel mit einem Gummiband oder einer Schnur. Jetzt heisst es einwirken lassen und warten – idealerweise ein bis zwei Stunden, bei starker Verkalkung auch über Nacht. Wenn die Einwirkzeit vorüber ist, einfach den Beutel entfernen, die Dusche gut mit heissem Wasser durchspülen und fertig. Falls noch Kalkreste vorhanden sind, können diese mit einer weichen Bürste entfernt werden. Aber bitte vermeiden Sie kratzige, raue oder scharfe Putzutensilien. Wem dieses „Hausmittel“ zu aufwendig ist, kann den Kalk natürlich auch mit einem handelsüblichen Entkalker entfernen. Bei dieser Variante müssen Sie die Regendusche gründlich einsprühen, einwirken lassen und dann ebenfalls gut durchspülen.

Regendusche entkalken mit Demontage des Duschkopfes

Bei starker Verkalkung oder wenn Ihnen eine gründliche Reinigung wichtig ist, empfiehlt es sich, den Duschkopf abzuschrauben. Je nach Modell benötigen Sie eventuell Werkzeug, wie einen Schraubenschlüssel. Danach legen Sie den Duschkopf in eine Schüssel, ebenfalls mit einer Lösung aus warmem Wasser und Essig oder Zitronensäure. Lassen Sie das Ganze – je nach Grad der Verkalkung – einige Zeit oder auch über Nacht einwirken. Nach dem Einweichen können festsitzende Rückstände und Reste mit einer weichen Bürste, zum Beispiel einer Zahnbürste, entfernt werden. Spülen Sie dann alles gründlich mit klarem Wasser ab und schrauben die Regendusche wieder an. Auch hier sollten Sie im Anschluss nochmal heisses Wasser durchlaufen lassen. Diese Methode sorgt für eine besonders gründliche Entkalkung – natürlich immer unter der Voraussetzung, der Duschkopf lässt sich problemlos demontieren. Selbstverständlich können Sie hier auch einen handelsüblichen Entkalker verwenden.

Warum Sie bei Regenduschen auf Aussenduschen.ch setzen sollten

Unsere exklusiven Regenduschen vereinen modernes Design mit besten Materialien, hochwertiger Verarbeitung und erstklassiger Funktionalität. Durch innovative Technologien bieten unsere Duschen stets einen gleichmässigen Wasserstrahl, eine konstante Temperatur und somit ein unvergleichlich-sanftes Duscherlebnis. Die Auswahl an stilvollen und langlebigen Produkten garantiert stets perfektes Duschvergnügen – denn bei Aussenduschen legen wir grossen Wert auf Qualität und Komfort. Die Regenduschen in unserem Sortiment wie die Waterline Shower w65-e oder die Boss Wide BW76.AST, gefertigt aus hochwertigem V4A-Edelstahl sind speziell darauf ausgelegt, Kalkbildung zu minimieren und für maximale Hygiene und Wohlbehagen in Ihrem Bad oder den Aussenbereichen zu sorgen. So bieten wir auch Regenduschen an, die mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet sind, wie zum Beispiel die Regendusche Waterline Shower, die über einen selbstreinigenden Duschkopf verfügt. Setzen Sie auf unsere Expertise und geniessen Sie die pure Freude bei jeder Dusche!

Entdecken Sie unser Sortiment

0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop