Hochwertige Duschbrausen sorgen für wohltuende Entspannung – doch mit der Zeit können Kalkablagerungen die Leistung erheblich beeinträchtigen. Ein verkalkter Brausekopf schwächt den Wasserstrahl ab, reduziert den Wasserdruck und kann sogar zu Temperaturschwankungen führen. Insbesondere in Gegenden mit besonders hartem Wasser sollten Sie einige wichtige Aspekte zur Pflege Ihrer Duschbrause beachten. Und das geht ganz unkompliziert, denn glücklicherweise gibt es einfache, aber zugleich effektive Methoden. In diesem Ratgeber-Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Duschbrause richtig entkalken und langfristig für ein luxuriöses und hygienisches Badezimmer sorgen.
Warum die regelmässige Pflege & Entkalkung Ihrer Duschbrause so wichtig ist
Das Verkalken einer Duschbrause ist der natürlichen Härte des Wassers geschuldet: Je höher der Härtegrad, desto schneller setzt sich Kalk in den feinen Düsen der Brause ab. Zudem können auch die Duschschlauch- und Seitenbrausedichtungen verstopfen. Wird der Kalk nicht regelmässig entfernt, kann er langfristig die Duschbrause sogar beschädigen, sodass sie ausgetauscht werden muss. Auch die Hygiene im Bad oder in der Aussendusche wird durch hartnäckigen Kalk negativ beeinflusst, da er ein idealer Nährboden für Bakterien ist, die sich in der Dusche schnell vermehren können. Ein weiteres Problem ist die Bildung von Kalkseifen, die sich auf den Oberflächen ablagern und zu unschönen Flecken führen. Eine gründliche Pflegeroutine nach jeder Nutzung der Dusche sollte deshalb auf dem Plan stehen, um Ablagerungen vorzubeugen und die optimale Funktion der Brause zu erhalten, damit Sie das Duscherlebnis immer in voller Intensität geniessen können.
Schritt für Schritt zur kalkfreien Duschbrause
Damit Ihre Duschbrause dauerhaft funktionstüchtig bleibt, ist neben der regelmässigen Reinigung und Pflege auch eine Entkalkung entscheidend. Verwenden Sie dafür am besten Hausmittel wie Essig oder Zitronensäure, gemischt mit warmem Wasser. Die effektivste Methode ist, soweit möglich sowohl die Handbrause als auch die Kopfbrause in dieser Lösung vollständig einzuweichen – für mindestens ein bis zwei Stunden oder bei starker Verkalkung auch über Nacht. Sie können selbstverständlich auch ein anderes handelsübliches Entkalkungsmittel Ihrer Wahl nutzen. Für schwer erreichbare Stellen, feinere Düsen oder Duschbrausen, die nur schwer demontiert werden können, eignet sich eine weiche Zahnbürste hervorragend für die gezielte Reinigung zusammen mit einem passenden Entkalker. Nach der Einwirkzeit sollten Sie die Brause gründlich mit klarem Wasser abspülen, um alle Rückstände und Reste der Reinigungsmittel zu entfernen. Eine kontinuierliche Anwendung schützt nicht nur länger vor neuen Ablagerungen, sondern erhält auch die edle Optik Ihrer Brause und sichert stets einen gleichmässigen, angenehmen Wasserstrahl.
Hochwertige Materialien für weniger Kalkablagerungen
Moderne Duscharmaturen setzen zunehmend auf innovative Materialien und Technologien, die die Ablagerung von Kalk minimieren können. Einige Modelle verfügen über selbstreinigende Mechanismen, wie die Waterline Shower SA40.B, eine Wanddusche mit selbstreinigendem Duschkopf, geeignet für den Innen- und Aussenbereich. Das erleichtert die Reinigung erheblich. Besonders Silikon-Noppen an der Brause ermöglichen eine mühelose Entfernung von Kalk durch einfaches Abstreifen – ein praktischer Trick für die tägliche Pflege. Ebenso tragen hochwertige Oberflächenbeschichtungen dazu bei, die Bildung von Kalkseifen zu reduzieren und eine einfache Pflege der Duschbrause zu gewährleisten. So bleibt Ihre Dusche länger sauber, leistungsstark und hygienisch.
Die richtige Putzroutine für jeden Tag
Um Kalkbildung von Anfang an zu minimieren, empfiehlt sich eine effektive Routine im Alltag zu etablieren. Bereits kleine Massnahmen können hierbei grosse Wirkung zeigen: Wischen Sie den Duschkopf nach jeder Nutzung mit einem trockenen Tuch ab, um Wasserreste zu entfernen und so Kalkablagerungen vorzubeugen. Wenn nach dem Duschen bereits Kalkflecken sichtbar sind, kann auch ein Spritzer Essig helfen. Zusätzlich ist es ratsam, je nach Wasserhärte oder wenn Sie in einer Region mit besonders hartem Wasser wohnen, auf einen Wasserfilter oder einen speziellen Kalkschutz für die Dusche zu setzen. Das kann die Funktionstüchtigkeit, die Leistung und die Lebensdauer Ihrer Duschbrause erheblich verlängern und die Reinigung erleichtern.
Warum Duschbrausen von Aussenduschen.ch immer die erste Wahl sein sollten
Unsere exklusiven Duschbrausen bieten erstklassige Qualität, herausragendes Design und innovative Technik für ein perfektes Duscherlebnis. Dank hochwertiger Materialien und herausragender Konstruktion minimieren unsere Produkte Kalkablagerungen, sorgen für konstanten Wasserdruck und vermeiden Schwankungen in der Temperatur. Jede unserer Duschbrausen vereint Ästhetik mit Funktionalität und bietet eine dauerhaft gute Leistung. Unser gesamtes Sortiment umfasst eine Vielzahl edler Duschbrausen. Ob elegante Handbrausen, grossflächige Kopfbrausen oder ausgefallene Seitenbrausen: Bei Aussenduschen.ch finden Sie hochwertige Armaturen für drinnen und draussen, die sich harmonisch in die gewünschte Umgebung einfügen. Damit Sie die perfekte Duschbrause für Ihre individuellen Anforderungen auswählen können, bieten wir Ihnen einen kompetenten Kundenservice. Vertrauen Sie auf unsere umfangreiche Erfahrung, erleben Sie die kompromisslose Qualität unserer hochwertigen Produkte und dauerhaften Wassergenuss. Wenn Sie weitere Informationen zum Thema benötigen, sprechen Sie uns einfach an.